Filmplakat: Antichrist (2009)

Filmplakat: Antichrist
Deutscher Titel: | Antichrist |
Originaltitel: | Antichrist |
Produktion: | Dänemark, Deutschland, Frankreich, Schweden, Polen (2009) |
Deutschlandstart: | 10. September 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 88.2 kB |
Cast: Willem DafoeDer amerikanische Schauspieler Willem Dafoe wurde am 22. Juli 1955 in Appleton, Wisconsin, USA geboren. Er studierte Theater an der University of Wisc... (He), Charlotte GainsbourgCharlotte Lucy Gainsbourg (* 21. Juli 1971 in London) ist eine französische Schauspielerin und Sängerin. Sie ist die Tochter des französischen Chan... (She) |
Crew: Lars von TrierLars von Trier ist ein dänischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der am 30. April 1956 in Kopenhagen geboren wurde. Er studierte Film an der Dänisc... (Regie), Lars von TrierLars von Trier ist ein dänischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der am 30. April 1956 in Kopenhagen geboren wurde. Er studierte Film an der Dänisc... (Drehbuch) |
Ausgewählte Kaufprodukte
Im Shop 2 Produkte zum Film: Antichrist
Filminhalt: Ein namenloses Paar (gespielt von Charlotte Gainsbourg und Willem Dafoe) gibt sich einem ekstatischen Liebesakt hin, während ihr kleiner Sohn unbemerkt aus seinem Bett klettert, durch die Wohnung stolziert, seinen Eltern eine Weile zuschaut ? Freud, ich hör dir tapsen ? und dann auf den Fenstersims klettert, um zeitgleich mit dem elterlichen Orgasmus ? eine klassische Parallelmontage ? in die Tiefe und den Tod zu stürzen. Das alles in kristallklarem Schwarz-Weiß und Super-Zeitlupe, untermalt von Händels Arienklängen.
Nach diesem Prolog breitet Antichrist, unterteilt in die vier Kapitel "Trauer", "Schmerz", "Verzweiflung" und "Die drei Bettler", die zunehmend in Chaos und blutigen Geschlechterkampf ausartende Beziehung zwischen Mann und Frau aus. Da der Protagonist ein ziemlich hochmütiger Psychoanalytiker ist, beschließt er, seine Frau entgegen allen Regeln des Berufsstandes selbst zu therapieren, und zwar am Ort ihrer größten Ängste, dem im tiefen Wald gelegenen Rückzugsort namens "Eden", eine Holzhütte fernab der Zivilisation. Jeder Zuschauer, der sich mit Märchen oder Horror-Plots auskennt, ahnt bereits, welch miese Idee das ist. Die Natur verbreitet in Antichrist keinen romantischen Zauber, sie begegnet den Eindringlingen im Gegenteil äußerst feindselig ? Eicheln prasseln unaufhörlich auf das Holzdach, Blutegel bedienen sich des Nachts, die Bäume wiegen sich bedrohlich, Szenen grotesker Grausamkeit spielen sich ab.
Die Therapie, an deren Erfolg der Mann so lange glaubt, bis es zu spät ist, steht im wahrsten Sinne unter einem bösen Stern. Übernatürliche Dinge gehen vor sich, die Frau, die im Übrigen bis vor kurzem in eine Dissertation über die Hexenprozesse des Mittelalters vertieft war, verwandelt sich in eine dämonische Furie, und es beginnt eine blutige Konfrontation um Leben und Tod.