Filmplakat: John Carter - Zwischen zwei Welten (2012)

Filmposter: John Carter - Zwischen zwei Welten
Deutscher Titel: | John Carter - Zwischen zwei Welten |
Originaltitel: | John Carter |
Produktion: | USA (2012) |
Deutschlandstart: | 08. März 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2011) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 197.2 kB |
Kommentar: | Teaser |
Cast: Lynn Collins (Dejah Thoris), Bryan CranstonBryan Lee Cranston ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Synchronsprecher und Drehbuchautor. Er wurde durch seine Rollen als Hal in M... (Powell), Willem DafoeDer amerikanische Schauspieler Willem Dafoe wurde am 22. Juli 1955 in Appleton, Wisconsin, USA geboren. Er studierte Theater an der University of Wisc... (Tars Tarkas), Mark StrongMark Strong ist ein britischer Schauspieler, der für seine Filmrollen als Prince Septimus in Stardust (2007), Lord Henry Blackwood in Sherlock Holmes... (Matai Shang) |
Ausgewählte Kaufprodukte
Im Shop 3 Produkte zum Film: John Carter - Zwischen zwei Welten
Filminhalt: John Carter (Taylor Kitsch), ein ehemaliger Offizier der Konföderierten im amerikanischen Bürgerkrieg hat 1868 auf der Flucht vor Apachen in einer Höhle Zuflucht gefunden. Dort muss er plötzlich einen mysteriösen Angreifer töten, der ein Medaillon dabei hat, das ihn unversehens in eine andere Welt katapultiert.
Nach kurzer Zeit bemerkt Carter, dass es sich bei dem von den Einheimischen Barsoom genannten Planeten um den Mars handelt, dessen niedrigere Gravitationskraft John Carter ungeahnte Kräfte verleiht. Wegen dieser Fähigkeiten erwirbt er sich den Respekt der Tharks, einer Kriegerrasse.
Barsoom aber ist im Niedergang, da sich die Stadt Helium unter ihrem König und der Prizessin Dejah Thoris (Lynn Collins) sich im Krieg mit Zodanga befindet. Die skrupellosen Zodanga werden von der Priesterkaste der Therns unterstützt, die über mächtige Waffen verfügt.
Da Carter sind auf die Seite der Prinzessin und Helium schlägt, hat er schnell mächtige Gegner. Und dabei ist es nicht förderlich, dass sich sein Körper eigentlich noch auf der Erde befindet.