Filmplakat: Bandits (1997)

Kinoplakat: Bandits
Deutscher Titel: | Bandits |
Originaltitel: | Bandits |
Produktion: | Deutschland (1997) |
Deutschlandstart: | 03. Juli 1997 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 147 kB |
Cast: Hannes JaenickeDer deutsche Schauspieler, Synchronsprecher, Autor und Umweltaktivist Hannes Jaenicke wurde am 26. Februar 1960 in Frankfurt am Main geboren.
Nach ... (Schwarz), Nicolette KrebitzNicolette Krebitz, geboren am 2. September 1972 in West-Berlin, ist eine deutsche Künstlerin, die als Schauspielerin, Filmregisseurin, Drehbuchautor... (Angel), Katja Riemann (Emma), Andrea SawatzkiDie deutsche Schauspielerin Andrea Sawatzki wurde am 23. Februar 1963 in Kochel am See geboren. Sie studierte Schauspiel an der Neuen Münchner Schaus... (Ludwig), Jasmin TabatabaiJasmin Tabatabai, geboren am 8. Juni 1967 in Teheran, Iran, ist eine deutsch-iranische Schauspielerin und Musikerin, die in Deutschland und internatio... (Luna) |
Filminhalt: Luna, Emma, Angel und Marie sitzen im Gefängnis und haben außer dieser Tatsache eigentlich nur noch ihr Hobby - die Musik - gemeinsam. Sie sitzen wegen so unterschiedlicher Delikte wie Heiratsschwindel, Raub und Mord hinter Gittern, und vor allem Emma und Luna geraten ständig aneinander.
Für die gemeinsame Band - die bandits, ein Rehabilitationsprogramm der Anstalt - raufen sie sich aber zusammen. Einen geplanten Auftritt beim örtlichen Polizeiball nutzen sie zur Flucht. Sie reisen über das Land, von der Polizei gejagt, Hamburg entgegen, wo das rettende Schiff wartet, um sie aus dem Land zu bringen. Vorher müssen sie aber noch 40.000 DM besorgen, das Geld für den Schlepper.
Die vier Frauen gefallen sich in der Rolle des Outlaws und können es nicht verstehen, daß über ihre Flucht weniger in den Medien berichtet wird als über den Ausbruch zweier männlicher Kollegen. Also wird kurzerhand eine Fernsehanstalt angerufen und ein Interview gegeben.
Von nun an ist die gesamte Öffentlichkeit an dem Team interessiert, die Verkaufszahlen der bandeigenen CD - von einem findigen Verleger schnell auf den Markt geworfen - schnellen in die Höhe. Die Band läßt es sich auch nicht nehmen, auf der Flucht Konzerte zu geben. Auf einem der Auftritte müssen sie, von der Polizei gestellt, noch einen amerikanischen Touristen (Werner Schreyer) als Geisel nehmen, was für zusätzliche Spannungen erotischer Art sorgt...