Eva-Maria Hagen (* 19. Oktober 1934 in Költschen, Kreis Oststernberg als Eva-Maria Buchholz; † 16. August 2022 in Hamburg) war eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Sängerin, Malerin und Autorin. Sie wurde als die “Brigitte Bardot der DDR” bekannt.
Sie begann ihre Schauspielkarriere 1953 unter der Leitung von Bertolt Brecht im Berliner Ensemble. Sie spielte in zahlreichen DEFA-Filmen mit, war aber auch erfolgreiche Musical-Darstellerin, vor allem als Eliza in My Fair Lady.
1965 lernte sie den Liedermacher Wolf Biermann kennen, mit dem sie eine Beziehung einging. Sie geriet dadurch in Konflikt mit dem DDR-Regime, das Biermann ein Auftritts- und Publikationsverbot auferlegte. 1976 protestierte sie gegen seine Ausbürgerung und wurde fristlos entlassen. 1977 siedelte sie mit ihrer Tochter Nina Hagen in die Bundesrepublik über.
In Westdeutschland setzte sie ihre künstlerische Tätigkeit fort, sowohl auf der Bühne als auch im Film und Fernsehen. Sie trat auch als Sängerin auf, oft zusammen mit Biermann oder ihrer Tochter. Sie veröffentlichte mehrere Musikalben und Bücher.
[GP4]
Im Archiv befinden sich 39 Filmplakate zum Thema Eva-Maria Hagen:
2014![]() |
2014![]() |
2012![]() |
2009![]() |
2009![]() |
2006![]() |
2006![]() |
1990![]() |
1988![]() |
1988![]() |
1980![]() |
1976![]() |
1976![]() |
1976![]() |
1974![]() |
1974![]() |
1974![]() |
1974![]() |
1974![]() |
1974![]() |
1974![]() |
1973![]() |
1973![]() |
1968![]() |
1968![]() |
1967![]() |
1961![]() |
1961![]() |
1961![]() |
1961![]() |
1961![]() |
1961![]() |
1961![]() |
1960![]() |
1960![]() |
1960![]() |
1959![]() |
1958![]() |
1957![]() |