Die deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin Margarethe von Trotta wurde am 21. Februar 1942 in Berlin geboren.
Sie begann ihre Karriere als Schauspielerin, bevor sie in den 1970er Jahren zusammen mit ihrem damaligen Ehemann Volker Schlöndorff damit begann, eigene Filme zu drehen. Von Trotta und Schlöndorff gehörten zu den wichtigsten Vertretern des Neuen Deutschen Films.
Ihr Regiedebüt gab von Trotta 1977 mit dem Film Das zweite Erwachen der Christa Klages. Der Durchbruch gelang ihr jedoch mit dem Film Die bleierne Zeit (1981), der auf der Geschichte der RAF-Terroristin Gudrun Ensslin und ihrer Schwester beruht. Der Film wurde international ausgezeichnet und machte von Trotta als Regisseurin bekannt.
In ihrer weiteren Karriere drehte von Trotta eine Vielzahl von Filmen, darunter Rosa Luxemburg (1986), Hannah Arendt (2012) und Die abhandene Welt (2015).
Für ihre Arbeit wurde von Trotta vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem Goldenen Löwen bei den Filmfestspielen von Venedig und dem Bayerischen Filmpreis.
[CG]
Im Archiv befinden sich 44 Filmplakate zum Thema Margarethe von Trotta: