Ralf Richter wurde am 17. August 1957 in Essen geboren und wuchs als zweitältestes von acht Kindern in einer katholischen Familie in Bochum auf. Nach einer Schreinerlehre besuchte er ab 1977 die Westfälische Schauspielschule Bochum, wurde jedoch nach zwei Jahren als „nicht ausbildungsfähig“ entlassen.
Seine Schauspielkarriere begann Richter an der Freien Volksbühne in Berlin und am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. 1981 zog er nach München, wo er von Wolfgang Petersen die Rolle des vulgären Zentralemaat Frenssen in Das Boot (1981) erhielt, die ihm erstmals breite Bekanntheit verschaffte. Er ist bekannt dafür, oft harte oder „böse“ Charaktere zu spielen, wie den Ruhrpott-Proleten „Kalle Grabowski“ in Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding (1999).
Richter wirkte auch in vielen Fernsehserien mit, darunter Auf Achse, Balko, Ein Fall für zwei, Der Alte, Der Fahnder, Alarm für Cobra 11, Heldt und Großstadtrevier. Er trat mehrfach in der Tatort-Reihe auf und übernahm 2015 eine Hauptrolle im Hörspiel Abwärts, nachdem er bereits 1984 eine Nebenrolle im gleichnamigen Thriller gespielt hatte.
Neben seiner Schauspielkarriere veröffentlichte Richter als Sänger die CD One Heart. Er engagiert sich auch für die Alphabetisierung und andere soziale Projekte.
[CP]
Im Archiv befinden sich 59 Filmplakate zum Thema Ralf Richter: