Der österreichische Gebrauchsgrafiker Andreas Anton Ziegler wurde am 24. November 1894 in Wien geboren und starb ebenda am 14. April 1974.
Nach seiner Ausbildung an der Wiener Akademie der bildenden Künste war Ziegler zunächst im Atelier Pollak beschäftigt. Als Margit Kováts dort 1926 ausschied, um das Atelier Trioplakat zu gründen, ging Ziegler mit. Mit United Artists als Hauptauftraggeber war das Atelier in den ersten Jahren sehr gut ausgelastet. Als es nach zwei erfolgreichen Jahren durch die Tonfilm-Umstellung zu einem drastischen Auftragsrückgang bei Trioplakat kam, musste das Atelier wieder geschlossen werden.
Danach war Ziegler freiberuflich tätig. - Anton Ziegler gilt als einer der produktivsten Plakatmaler im Wien der 20er und 30er Jahre. Viele seiner Arbeiten finden sich in der Nationalbibliothek Österreich.
Im Archiv befinden sich 18 Filmplakate, die von Anton Ziegler gestaltet wurden.
1955![]() |
1952![]() |
1937![]() |
1935 |
1933![]() |
1933![]() |
1933![]() |
1933![]() |
1933![]() |
1932![]() |
1932![]() |
1932![]() |
1931![]() |
1928![]() |
1927![]() |
1927![]() |
1925![]() |
1923![]() |